KI-Bilderkennung für Mieterwartung

Ed Gain

Ed Gain

May 02, 2025

KI-Bilderkennung für Mieterwartung

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Einführung der KI-Bilderkennung für Wartungsberichte von Mietern

Bei RezX entwickeln wir konversationelle KI, um die Immobilienverwaltung zu optimieren. Wir wissen, dass Mieter die Bequemlichkeit von WhatsApp für die Kommunikation schätzen, und wenn es um die Meldung von Wartungsproblemen geht, sind WhatsApp und Fotos untrennbar miteinander verbunden.

Unsere Daten zeigen, dass erstaunliche 65% der Mieter, die ein Problem mit ihrer Wohnung über WhatsApp melden, mindestens ein Foto beifügen.

In Anerkennung der Aussagekraft dieser visuellen Informationen haben wir kürzlich ein bahnbrechendes Update für unsere WhatsApp-KI eingeführt: Bilderkennung. Diese neue Funktion verändert das Mietererlebnis, indem sie unserer KI ermöglicht, das Problem zu "sehen" und zu verstehen, was zu schnelleren und genaueren Diagnosen führt.

Schauen wir uns an, wie das in der Praxis aussieht:

Beispiel 1: Der Heizungsausfall

Ein Mieter kann eine Unterhaltung mit unserer KI beginnen, indem er Text, ein Foto oder beides sendet. In diesem Fall beginnt der Mieter damit, ein Foto seines Heizungsdisplays zusammen mit einer Nachricht zu senden.

Mieter: "Hallo, meine Heizung funktioniert nicht. Ich glaube, der Heizkessel ist kaputt." (Sendet ein Foto des Heizkessels, das einen Fehlercode zeigt)

Für viele Immobilienverwalter ist dieser Fehlercode sofort erkennbar. Jetzt kann ihn auch unsere KI erkennen. Statt einer generischen Antwort liefert die KI einen spezifischen, intelligenten nächsten Schritt basierend auf dem Bild.

RezX KI: "Ich kann sehen, dass Ihr Heizkessel einen F-28-Fehlercode mit einem roten Warnlicht anzeigt. Funktionieren andere Gasgeräte?"

Diese einzige Frage ist ein entscheidender Schritt zur Fehlerbehebung. Die KI arbeitet sofort daran zu bestimmen, ob das Problem auf den Heizkessel beschränkt ist oder ob es ein Problem mit der Gasversorgung der Immobilie gibt. Dies spart wertvolle Zeit sowohl für den Mieter als auch für den Immobilienverwalter.

Beispiel 2: Das Leck unter der Spüle

Versuchen wir ein weiteres häufiges Problem. Diesmal meldet der Mieter ein Leck, indem er ein Foto von unter seiner Spüle sendet.

Mieter: "Hallo, meine Spüle leckt." (Sendet ein Foto, das ein Leck an einer Rohrverbindung zeigt, mit einem Handtuch auf dem Boden darunter)

Die KI analysiert das Foto und beginnt ein gezieltes Diagnosegespräch.

RezX KI: "Läuft das Wasser ständig aus, oder nur wenn Sie die Spüle benutzen?" Mieter: "Nur wenn ich die Spüle benutze." RezX KI: "Ich kann sehen, dass das Leck von der in Ihrem Foto markierten Verbindung zu kommen scheint. Wie viel Wasser tritt aus?" Mieter: "Nur ein paar Tropfen."

Basierend auf den visuellen Beweisen schlägt sie dann eine einfache Maßnahme vor, die der Mieter selbst durchführen kann, um das Problem zu lösen.

RezX KI: "Okay. Haben Sie versucht, die weiße Kunststoffverbindung festzuziehen? Sie kann oft von Hand angezogen werden."

Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unsere KI einen Mieter anleiten kann, eine einfache Reparatur durchzuführen, das Problem möglicherweise sofort zu lösen und die Notwendigkeit zu vermeiden, einen Handwerker zu schicken.

Was kommt als Nächstes? Videoerkennung.

Das ist erst der Anfang. Unsere nächste Grenze ist die Videoerkennung. Wir sehen, dass 8% der Wartungsprobleme zunächst von Mietern mit einem Video statt mit Fotos gemeldet werden. Wir arbeiten bereits daran, unsere KI in die Lage zu versetzen, diese Videos zu analysieren, um noch tiefere Einblicke und schnellere Lösungen zu erhalten.

Bleiben Sie dran für weitere Updates, während wir die Immobilienverwaltung mit KI weiter revolutionieren.